Wir tasten uns langsam an das neue Format heran, immer ein paar Tage vor der Stadtverordnetenversammlung per Livevideo näher auf die Sitzung einzugehen.

Dabei gehen wir kurz durch die Tagesordnung und picken uns interessante oder wichtige Themen heraus. Da uns der Bericht der Bürgermeisterin zum Sendetermin nicht vorliegt, gehen wir deshalb kurz auf den Bericht der letzten Sitzung ein.

Viel Spaß beim Ansehen und lasst es uns wissen, wenn wir z.B. auf bestimmte Themen mal näher eingehen sollen.

Direkt zu Youtube

Stichpunktartige Zusammenfassung SVV:

13.02.2020

Gut Ding will Weile haben, heißt es oft.
Damit ist sicher auch gemeint, dass man sich schon länger mit Dingen beschäftigen muss, um sich umfassend zu informieren.

Eine Beschlussvorlage für die Stadtverordnetenversammlung(SVV) kann man sicher in fünf Minuten zu Papier bringen. Aber ob man dann wirklich sich intensiv mit dem Für und Wider des eigentlichen Inhaltes auseinandergesetzt hat, bleibt fraglich.
Solche Vorlagen werden zu gern von den anderen Mitwirkenden in der SVV zerpflückt, weil am Ende sich herausstellt, dass Fehler und zu große Ungenauigkeiten im Text drin sind.
Wir sind hier auch nicht unfehlbar, aber diskutieren im Vorfeld erst in der Wählergemeinschaft und später in der Fraktion über unsere Ideen, die wir in die Stadtverordnetenversammlung einbringen möchten. Es steckt also durchaus Zeit und Arbeit dahinter, bevor eine solche Vorlage von uns in der offiziellen Tagesordnung auftaucht.

Die aktuellen Vorlagen findet ihr hier auf der Seite: Unsere Vorlagen

Liebe Freunde und Unterstützer,

das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Viele werden einen Blick zurück werfen und ihr persönliches Resümee des Jahres ziehen. Ebenso wird der eine oder die andere über das bevorstehende Jahr nachdenken und Ziele und die allseits bekannten guten Vorsätze fassen.

Das machen wir mit unserer noch jungen Wählergemeinschaft genauso. Noch vor einem Jahr gab es uns nicht und umso schöner ist es zu sehen, dass wir sehr erfolgreich in die aktuelle Legislatur in der Strausberger Kommunalpolitik gestartet sind. Ein Beweis dafür, dass die Demokratie entgegen vieler anderslautender Stimmen in diesem Land noch funktioniert und jeder, der sich einbringen möchte, auch die Chance dazu bekommt. Gemeinsam mit den Kollegen der FDP, der Grünen und der Freien Wähler haben wir in unserer Fraktion „Zusammen für Strausberg“ die ersten Akzente gesetzt. Wir haben mit dafür gesorgt, dass es einen Klima- und Umweltausschuss gibt. Wir haben die Diskussion darüber eröffnet, ob die Aufwandsentschädigung für die Kommunalpolitik erhöht werden sollte – letztlich konnten wir es nicht verhindern, dass die Mehrheit sich für eine deutliche Erhöhung entschieden hat. Wir werden aber etwas Gutes mit dem Geld anfangen, das auch wir nun mehr erhalten. Dank unserer Initiative veröffentlicht die Stadtverwaltung nun auch ihre Pressemitteilungen auf ihrer Homepage, so dass Interessierte nicht nur auf die medialen Berichterstattungen angewiesen ist. Weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Kommunikation haben wir bereits angeschoben. Bei allem, was wir tun, werden wir auch weiterhin auf einen sachlichen Umgang miteinander setzen.

Doch das ist nur ein Bruchteil dessen, was uns für unsere grüne Stadt am See im kommenden Jahr erwartet. Die zum Teil angespannte Finanzsituation der Stadt, die aktuellen klimatischen Herausforderungen, die Belebung der Altstadt, die Weiterentwicklung des kulturellen Lebens und des Tourismus, der Wohnungsbau- und Straßenbau, Zugang zu Bildung und Sport – diese und viele andere wichtige Themen werden wir aktiv gestalten und mitbegleiten. Wir laden jeden dazu ein, dies mit uns gemeinsam zu tun. Auch hierfür wird es in 2020 die entsprechenden Formate geben, über die wir an dieser Stelle informieren werden.

Bevor es soweit ist, wünschen wir Euch und Ihnen aber erstmal einen guten Start in ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2020.

Jens Knoblich und Enrico Nickel für die

Wählergemeinschaft „Deine Wahl – Bürger für eine lebenswerte Stadt Strausberg“

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram